TIPPs & LINKs
ASYL BRAUCHT INFORMATION - Infovideos von und für junge afghanische Flüchtlinge
Die acht- bis 15minütigen Filmclips behandeln fünf Themen, die den neuankommenden Flüchtlingen den Start in Österreich erleichtern sollen: 'Rechte in Österreich' (Kinderrechte, Frauenrechte, Rechte von Homosexuellen), 'Zusammenleben', 'Liebe & Familie', 'Die Zeit während des Asylverfahrens nutzen' und 'Wege zu Arbeit und Bildung' ( Asylkoordination Österreich)
Videowegweiser durch das österreichische Asylverfahren in verschiedenen Sprachen!
Die Plattform Rechtsberatung wurde 2011 von Mitgliedern und Förderern der unabhängigen Rechtsberatung Tirol gegründet, sie ist ein unabhängig agierender Verein und setzt sich für für eine rechtliche und gesellschaftliche Gleichbehandlung von Menschen auf der Flucht ein. Der angefügte link führt zum Trailer "Videowegweiser Asylverfahren": https://www.youtube.com/watch?v=XVUs4dTUzgU
Das komplette Video gibt es mittlerweile auf Englisch, Deutsch, Arabisch und Darsi, weitere Sprachen sind geplant >> http://www.plattform-rechtsberatung.at/index.php/de/

SOS Mitmensch hat eine Fragen- und Antworten-Webseite zu MuslimInnen und Islam in Österreich erstellt. Diese beantwortet 30 häufig gestellte Fragen: von der Geschichte der MuslimInnen in Österreich über die Aussagekraft einzelner Koranzitate bis hin zur Frage, warum sich gerade bezüglich des Tragens von Kopftüchern immer wieder emotionale Debatten entzünden.SOS Mitmensch will Wissen stärken und Vorurteilen vorbeugen und auch dazu anregen, die in Österreich lebenden Musliminnen und Muslime in ihrer gesamten Vielfalt wahrzunehmen. Ebenso sollen vorhandene gesellschaftliche Diskussions- und Problembereiche differenziert und wissensbasiert angesprochen und abgehandelt werden



Abfalltrennung in sechs Sprachen vom Regionalverband Salzburger Seenland